Willkommen beim TSV Spessart

TSV-WALDGÄSTSTÄTTE / Pächterehepaar Hückstädt verlängert Pachtvertrag

Der TSV Spessart freut sich sehr bekannt geben zu dürfen, dass unser Pächterehepaar Hückstädt den ursprünglich bis Ende 2025 laufenden Pachtvertrag verlängert hat. Damit freuen wir uns über weitere Jahre Konstanz und Qualität in unserer TSV-Waldgaststätte!
16. Dez. 2024 um 10:01 Uhr

Zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. 18 Tage sind es noch und 2024 ist Geschichte. Es ist Zeit inne zu halten und auf das Jahr 2024 zurück zu blicken. Wir schauen fast auf ein ganz normales Vereinsjahr zurück.

 Die 112. Generalversammlung ging reibungslos über die Bühne, der Ehrungsmorgen fand statt, das TSV-Sportfest und das 9. Oktoberfest, konnten wie geplant und problemlos durchgeführt werden. Auch für 2025 sind diese Veranstaltungen geplant. Am 24. Juni wurde das Fest „50 Jahre Gesamtstadt Ettlingen“ gefeiert. 

Der Höhepunkt des Jahres war natürlich die Meisterschaft der 1. Mannschaft in der Kreisklasse B 3 mit dem gleichzeitig Aufstieg in die Kreisklasse A! Nach 25 Jahren konnte der TSV die Rückkehr der TSV-Elf in die A-Klasse feiern. Zur Halbzeit steht die TSV-Elf auf dem vorletzten Platz und kämpft um den Klassenerhalt. Verletzungspech erschwerte die Herbstrunde. Hoffen wir, dass zu Beginn der Frühjahrsrunde, die mit dem Heimspiel am Sonntag, 09. März 2025, gegen den TSV Reichenbach 2 beginnt, alle verletzten Spieler gesunden und mit voller Kaderstärke das Saisonziel, der 13. Tabellenplatz, angegangen werden kann. Wie gesagt das Können dazu hat die TSV-Elf! Mit dem SV Völkersbach spielt die 2. Mannschaft in einer SG. Auch die Sportkegler sind in einer 6-er Liga (gemischt) sehr erfolgreich und stehen zum Jahresende auf dem 6. Tabellenplatz! 

Bild: (E.W.) Aufstiegsmannschaft nach dem 2:1-Erfolg gegen den SSV Ettlingen am 27, Spieltag! 

Die Ergebnisse vom Fußball und den Sportkeglern können auf der TSV-Homepage angesehen werden. Am 09. September ist im 91. Lebensjahr unser Ehrenmitglied Reinhold WEBER nach kurzer Krankheit verstorben. Am 17. Februar konnte Reinhold noch seinen 90. Geburtstag feiern. Reinhold ist und bleibt ein Stück TSV-Geschichte und eine TSV-Legende. Reinhold gehörte 64 Jahre zu unserer Vereinsgemeinschaft! 

Am Ende des Vereins- und Sportjahres 2024 bedankt sich der TSV 1913 Spessart e.V. bei allen seinen Vereinsmitgliedern für ihre Treue zum Sportverein. Des Weiteren bedanken wir uns bei ALLEN, die in irgendeiner Weise den Verein unterstützt und gefördert haben. Ganz besonderer Dank gilt den zahlreichen Trainer*Innen und Betreuer *Innen in den einzelnen Sportabteilungen, dem Rentner-Team, den Sponsoren und den TSV - Vorstands- und Verwaltungsmitgliedern! Der TSV 1913 Spessart e.V. wünscht allen seinen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und den Sponsoren sowie der gesamten Einwohnerschaft des Stadtteils Spessart ein schönes und erholsames Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 

                                                                                           2025

                                                      alles erdenklich Gute und bleiben Sie gesund! 

                                                          Turn- und Sportverein 1913 Spessart e.V.

13. Dez. 2024 um 20:28 Uhr

TSV-Elf im Abstiegskampf / Rückblick auf die Herbstrunde

Nach 16 Spielen steht die TSV-Elf auf Platz 15 der Tabelle der Kreisklasse A2 und steckt mitten im Abstiegskampf. Bis zum 12. Spieltag wechselten sich Siege und Niederlagen ab. Mit der Heimniederlage gegen den SV Völkersbach kam die TSV-Elf in eine Negativspirale und verlor die restlichen drei Spiele. Wesentliche Gründe für das bis dato nicht zufriedenstellendes Abschneiden sind das unheimliche Verletzungspech (durch die Herbstrunde hindurch mussten pro Spieltag mindestens 5 Stammspieler ersetzt werden!), der teilweise mangelnde Trainingsbesuch, die Nachlässigkeiten in der Defensive und im Spielaufbau und vor allem das Auslassen der heraus gespielten Groß-Torchancen. Das nötige Können der TSV-Elf für den Klassenerhalt ist vorhanden. Im Auftaktspiel gegen die Sportfreunde Forchheim 2 (2:0-Sieg), beim 3:0-Heimerfolg gegen den FVA Bruchhausen und vor allem in Halbzeit eins beim SSV Ettlingen mit einer 2:0-Führung. (Das krasse Gegenteil war dann die zweite Halbzeit mit 7 Gegentoren zur letztlich hohen 2:7-Niederlage!) war dies zu sehen. Dazu kommt noch die eine und andere nicht ganz glückliche Schiedsrichter-Entscheidung (z. B. zwei umstrittene Handelfmeter die jeweils eine Niederlage bedeuteten!). Die beiden echten Neuzugänge Tim Buchholz und Julian Gago sowie Studienheimkehrer Leon Kanstinger waren die erhofften Verstärkungen. Hoffen wir, dass zu Beginn der Frühjahrsrunde, die mit dem Heimspiel am Sonntag, 09. März 2025, gegen den TSV Reichenbach 2 beginnt, alle verletzten Spieler gesunden und mit voller Kaderstärke das Saisonziel, der 13. Tabellenplatz, angegangen werden kann. Wie gesagt das Können dazu hat die TSV-Elf! Hier noch einige Statistiken zur Herbstrunde 2024: Platz 15 in der A2-Liga mit 25:32 Tore und 15 Punkte (Heimtabelle: 11. Platz mit 4 Siege und 4 Niederlagen / Auswärtstabelle: 14. Platz mit 1 Sieg und 7 Niederlagen). In der Fairnesstabelle belegt die TSV-Elf den 10. Platz. Eingesetzt wurden bisher 22 Spieler. In allen 16 Spielen dabei war Vize-Kapitän Jascha Rehnig. Einmal gefehlt haben Tim Buchholz, Leon Kanstinger und Felix Schmid. Die 25 Tore erzielten 8 verschiedene Spieler. Bester Torschütze ist mit 14 Toren Jascha Rehnig. Je zwei Tore erzielten Felix Schmid, Lukas Hoppe, Andrey Lungu und Tim Buchholz. Einmal erfolgreich waren Danijel Invanovic, Jonas Imhof und Frederic Stamm. Abschließend sei Trainer Frank Essig und dem Fußball-Vorstand Florian Keller und seinen Mitstreitern, allen voran Stefan Rohrer, sowie TW-Trainer Dominik Bichelhuber, Alexander Schottmüller und Fabio Ochs für ihren Einsatz gedankt! Alexander Schottmüller und Fabio Ochs sind für die 2. Mannschaft die in einer SG mit dem SV Völkersbach spielt zuständig. Das SG-Team spielt in der C4-Liga und steht dort vorerst auf dem letzten Tabellenplatz.
10. Dez. 2024 um 13:23 Uhr

Weihnachtsfeier 2024 der Fußball-Junioren

Am zurück liegenden Wochenende fand die diesjährige Weihnachtsfeier der Fußball-Junioren (Bambini bis zu den D-Junioren) statt. Nach der Begrüßung durch den Fußball-Junioren-Leiter Ralf Brandl vermittelten Mädchen und Jungs unter der Leitung von Hellen Nobbe musikalisch weihnachtliche Stimmung. Danach wurde mit großer Spannung der Besuch des Nikolauses erwartet. Nach Lob und Tadel gab es dann die Geschenke für die Mädels und Jungs. TSV-Vorstand Eberhardt Weber bedankte sich bei allen Trainern und Betreuern für die im Jahr 2024 geleistete Arbeit für die Fußball-Junioren. Anschließend klang die Feier mit einem gemütlichen Beisammensein aus!
02. Dez. 2024 um 17:46 Uhr